TRP - TRACKRACINGPARTS

TRP-1Seit dem Jahr 2019 betreiben Herbert und Kerstin Rudolph aus Pilsting im Landkreis Dingolfing-Landau einen Shop für Bahnsportteile. Herbert Rudolph stammt aus einer Bahnsportfamilie  und war jahrelang als aktiver Fahrer auf Speedway, Sand-, und Grasbahnen ( u.a. Deutscher Langbahn-Vizemeister 2004) unterwegs. Nachdem der gelernte Kfz-Mechaniker 2012 den Stahlschuh an den Nagel gehängt hatte gründete er eine Mechanische Werkstätte die Spezialteile für den Bahnsport herstellt aber auch Motoren instandsetzt. Als 2019 der weit über Deutschlands Grenzen bekannte Renndienst Schinko, aus Altersgründen, seinen Betrieb einstellte und einen Nachfolger suchte, ergriff Rudolph die Chance und übernahm dessen gesamtes Equipment. Von Montag bis Freitag erfolgt seitdem der weltweite Versand von Speedway-, Langbahn-, Grasbahn-, Gespann-, und Oldtimerteilen vom Lager im heimischen Pilsting aus. An den Wochenenden sind die beiden mit ihrem geräumigen Sprinter und Werkstattanhänger auf den Rennplätzen unterwegs um die Fahrer mit Reifen, Rahmenteile und weiteren Ersatzteilen zu versorgen. Da auch ein autogenes Schweißgerät mit an Bord ist, können kleinere Reparaturen, wie die Beseitigung von Rahmenrissen, direkt vor Ort vorgenommen werden. Während “Peppi” dann schon mal einen Stahlschuh mit neuem Stellit überzieht,  kümmert sich seine Frau Kerstin um den Verkauf und nimmt Bestellungen entgegen.
Einen großen Raum nimmt auch das angebotene Zubehör, wie Helme, Handschuhe, Brillen, Stiefel usw. in Anspruch, die dann direkt vor Ort anprobiert und erworben werden können. Vertreten sind dabei Artikel aller bekannten Markenhersteller, denn Qualität wird im Hause Rudolph großgeschrieben. Da man heute leider, werkseitig, keine rennfertigen Motorräder mehr bekommt , kann man sich bei Trackracingparts ein komplett neues Motorrad nach eigenen Wünschen, praktisch “Ready to Race “,  zusammenbauen lassen. Durch Lieferverträge mit vielen bekannten Herstellern ist es möglich alle Teile und Dienstleistungen zu moderaten Preisen anzubieten. Im übersichtlichen Onlineshop, mit Suchfunktion, sind alle Teile mit Preisen und zum Teil mit Bildern dargestellt und können direkt in den Warenkorb übernommen werden. Der Versand erfolgt täglich über den Paketdienstleister GLS. Wer zuvor eine Beratung braucht, kann jederzeit telefonisch, per Mail  oder über Facebook mit Herbert oder Kerstin Rudolph unter den unten genannten Möglichkeiten Kontakt aufnehmen.
 

Emblemleiste-1
TRP-Emblem

Herbert Rudolph
Trackracingparts
Bajuwarenring 18
94431 Pilsting
Deutschland

 

Telefon: 0049 (0) 99539809204

E-Mail: info@trackracingparts.com

facebook-groß

Bahnsporttechnik-link-1

Sabirov  Speedwayparts

Spikes für Eisspeedway werden oft von kleineren Firmen im Auftrag von Fahrern oder Tunern in kleinen Stückzahlen hergestellt und sind Sabirov-Emblemdeshalb auch relativ teuer. In Rußland, wo Eisspeedway praktisch zu Hause ist und es dementsprechend viele Fahrer gibt, lohnt es sich Spikes auch in größeren Stückzahlen herzustellen. Die Firma von Artur Sabirov, die sich auf die Herstellung von  Spezialteilen aus Aluminium und Titan spezialisiert hat, ist mittlerweile, auch weit über die Grenzen Rußlands hinaus, als zuverlässiger Lieferant von Spikes und anderen Ausrüstungsgegenständen für Speedway und Eisspeedwayfahrer bekannt. Auch tritt Sabirov als Sponsor von so bekannten größen wie Emil Saitfudinov, Dimitri Komitsewich oder Igor Kononow auf. Aber auch westeuropäische Fahrer wie Hans Weber oder die Schweden bedienen sich gern bei der russischen Firma.

Sabirov-5-2

Spikes in großen Mengen, sind bei Sabirov stets vorrätig. Sie werden aus hochfesten Edelstählen hergestellt und sind FIM zugelassen. Es gibt sie auch aus Titan mit nur 6 Gramm Gewicht, welche aber von der FIM nicht zugelassen sind. Die Überwurfmuttern werden aus Aluminium gefertigt und sind auch mit Aussparungen erhältlich, wodurch die Spikes wesentlich enger platziert werden können.


Sabirov-6
Sabirov-7
Sabirov-4

Ein Spezialgebiet bei Sabirov sind Speedwayteile aus Titan. Links ist eine Titan Kupplungswelle mit den zugehörigen Buchsen zu sehen, wie sie zum Beispiel von Emil Saitfudinov verwendet wird.. Aber auch Motorbefestigungsbolzen, Radachsen, Radbuchsen sowie Rahmenbolzen, alles ist aus Titan erhältlich und wurde ausgiebig von In- und Ausländischen  Spitzenfahrern  getestet.

Sabirov-8

Eisspeedway Knieschleifer

Sabirov-9

Auch Zubehör, wie die Eisspeedway Knieschleifer oder Kettenräder, Vergaserdüsen und ähnliches sind kurzfristig lieferbar.

Für Teilebestellungen können sie Arthur Sabirov direkt unter der Telefon- nummer:  007 913 455 54 59 erreichen.
- oder -
sie schreiben ihm eine Message über Facebook:

facebook-groß

 

Translator

 


Bahnsporttechnik-link-1

ASH-TECH Tuning

Die Firma Ash-Tech wurde 2007 vom Engländer Ashley Holloway gegründet und hat ihren Sitz im polnischen Bydgoszcz. Sie zählt heute zu den Top 5 in der Tuningbranche undAsh-Tech-Emblem war auch im Coronajahr 2020 äußerst erfolgreich. Neben dem Europameistertitel von Robert Lambert wurde auch der Titel des Ashtech-GMJuniorenweltmeisters durch Jaymon Lidsey (AUS) auf Ash-Tech getunten Motoren errungen. Für das Geschäft von Ash-Tech war aber auch der Meistertitel von Fogo Union Leszno, mit dem man eine Kooperationsvereinbahrung hat,  in der Polnischen PGE Extraliga von enormer Wichtigkeit..
Ahsley Holloway wurde in Swindon geboren  und kommt aus einer Bahnfahrerfamilie, er ist der Sohn des bekannten früheren  Speedwayfahrers, Teammanagers und Pub Besitzers Malcolm Holloway der 2012 im Alter von nur 55 Jahren verstarb. Bereits mit 17 Jahren zog Ashley nach Dänemark  um dort als Mechaniker im Team von Nicki Pedersen zu arbeiten. Später fing er dann bei Brian Karger an, um das Tuninghandwerk von der Pike auf zu erlernen. Während dieser Zeit lernte er auch Andreas Jonsson kennen, der Kunde bei Karger war und ihm fragte ob er nicht mit ihm nach Polen kommen wolle um in seinem Team zu arbeiten. Also zog Holloway nach Bydgoszcz und arbeitete in der Saison 2007  im Team von Jonsson. Doch bereits mit dem Ende der Saison 2007 wurde das Arbeitsverhältnis beendet und Ashley beschloß in Bydgoszcz zu bleiben um dort eine Tuningwerkstatt  mit dem Namen Ash-Tech zu eröffnen. Das ist nun 14 Jahr her und mittlerweile ist Polen für Ashley, seiner Frau Kasia und Tochter Abbey zur zweiten Heimat geworden. Beschränkte man sich zunächst darauf Motoren mit zugekauften Tuningteilen zusammenzubauen und die Wartung dafür zu übernehmen, ist man in den letzten Jahren dazu übergegangen eigene Teile zu entwickeln und auf modernsten Maschinen selbst herzustellen. Dazu reist Holloway mehrmals jährlich nach Amerika um sich dort mit Spezialisten wie Bill Cody oder seinem Kalifornischen Geschäftspartner Lewis Hughes zu treffen um gemeinsam nach Ideen zu suchen und deren Umsetzung zu besprechen. Mittlerweile arbeiten drei Angestellte für die Firma die Neben den Bahnmotoren auch Tuningarbeiten für Rennwagen durchführt und sich so auch in der jetzigen Krise über Wasser hält. Einen großen Raum nimmt auch das Umfangreiche Ersatzteillager ein, welches nötig ist um eine kurzfristige Teileversorgung während der Saison zu gewährleisten. Als sehr erfolgreich erwies sich auch die Zusammenarbeit mit Emil Saitfudinov und dessen Mentor und Mechaniker Tomasz Suskiewicz , ein Mann mit sehr viel Sachverstand und Fachkenntnis ,der stets sehr genaue Aussagen tätigen konnte was gut funktionierte und was noch verbesserungswürdig ist. Leider wurde die Zusammenarbeit mit Saitfudinov im Frühjahr 2021 wegen Unstimmigkeiten kurzfristig beendet. Da aber noch eine ganze Reihe anderer Spitzenfahrer wie Martin Vaculik, Matej Zagar, Jason Doyle, Janusz Kolodziej und viele weitere zu Ash-Tech’s Kunden gehören, ist man trotzdem immer noch sehr nah am Geschehen. Ziel von Holloway ist es natürlich, das einmal einer seiner Fahrer den Weltmeistertitel auf  Ash-Tech getunten Motoren erringt. Da bisher schon  über 20 GP-Siege zu Buche stehen scheint dieses Ziel nicht unrealistisch zu sein.

ASH-TECH Engine tuning

Debowa 33e
86-065 Lochowo , Bydgoszcz , Polen

Tel. + 48 52 381 91 09

facebook-groß

Bahnsporttechnik-link-1

Patrik Goret Tuning

Goret-Emblem-1
Goret-Emblem

Rafal Haj Speedway Parts

Die Firma Rafal Haj Speedway Parts befindet sich in Breslau , Polen und führt eine große Auswahl von Speedway und Motorradteilen. Das Angebot beinhaltet, angefangen mit der  kleinsten Mutter bis hin zu Rädern, Rahmen und Motoren alles was ein Rennfahrer an Equipment braucht.. Auch Zubehör wie Handschuhe, Helme oder spezielle Schutzkleidung sowie Stahlschuhe, Stiefel, Brillen und so weiter, alles ist hier erhältlich.

Rafal Haj -Parts

Für Auskünfte über Lieferbedingungen und Preise wenden sie sich bitte über eine der unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten direkt an Rafal Haj.

Rafal Haj Facebook

Adresse : Speedway Parts - Rafal Haj
                 Sieroszowicka 4
                 Wroclaw, Polen

Mail          : rafhaj@vp.pl

Tel.            : +48 509 494 859


Bahnsporttechnik-link-1