bm 500

bmurtyp

 Urtyp des bm-500 mit SOHC-Steuerung        Foto:Archiv B.Ludolphy

bm-4

Im Jahre 2000 brachte der bm-emblemTscheche Kobetski aus Liberec (Reichenberg) diesen Bahnmotor auf den Markt. Es handelt sich hierbei um einen 500 ccm Vierventil- SOHC-Motor  der mit zwei verschiedenen Bohrung / Hub- Verhältnissen hergestellt wird. In der Langhub- Version mit  85 x 87 mm und mit dem vom  Jawa bekannten quadratischen Bohrung/ Hubverhältnis von 86x86 mm.

Im Jahre 2002 brachte Kobetski  einem Vierventil Zylinderkopf mit DOHC Steuerung auf den Markt.

bm steht für bohemiamodell s.r.o.

Kurbelwelle und Pleuel wurden hierbei von Jawa übernommen, während der Zylinder von Ex-Vizeweltmeister Jiri Stancl (JSR-Tuning) produziert wird. Jiri Stancl jun., unlängst für den MSC Brokstedt unterwegs, war einer der ersten Fahrer der diesen Motor auf der Bahn regelmäßig einsetzte.


bmstancl

 bm-DOHC Motor von 2002                           Archiv B.Ludolphy

BM-Bohemiamodell spol.s.r.o.
Speedway MOTOR Made in Czech Turnov,Dvorakova cp. 334            PSC:51101

bm-motor2

 bm-DOHC mit Längskühlrippen                    Archiv B.Ludolphy

<< zurück


Bahnsporttechnik-link