Fahrwerke (Frames)

Solo

Solo II

Solo III

Gespann

Eis

125/250/Kids

Antig

NU-Trak

Longtrackbikes 02

Gespanne 2002

Eisracer 2002

50 ccm - 2017

Ansel

Moore

Longtrackbikes 03

Gespanne 2003

Eisracer 2003

80cc Speedway

Barber

Nuxoll

Longtrackbikes 05

Gespanne 2005

Eisracer 2004

80cc Kawasaki

Baumann Bike

Ødegard

Longtrackbikes 07

1000cc 2005

Eisracer 2006

Brian 80 cc Yamaha

Bauer

R.T.S.

Longtrackbikes 09

Gespanne 2006

Eisracer 2008

Microspeedway

Brian

Rotrax

Longtrackbikes 11

Gespanne 2008

Eisracer 2009

125 ccm - 2002

Datzmann

Scheibe

Longtrackbikes 13

Gespanne 2010

Eisracer 2011

Shupa 125 - 2003

DKW

Schida

Longtrackbikes 15

Gespanne 2012

Eisracer 2013

125 ccm-4V 2005

Dula

Stuha

Longtrackbikes 17

Gespanne 2016

Eisracer 2016

Hyosong 125cc-2004

EEZ

Trak Plus Frames

Longtrackbikes 19

Gespanne 2018

Eisracer 2018

125cc 2009

Eibl Bike

Trakplus Rear 2018

Longtrackbikes 22

Gespanne 2022

Eisracer 2020

Dammermann 125

Elstar

Walwin

 

 

 

Rinkenburger 125cc

Excelsior

 

Speedwaybikes 02

Bauer

HMT-Eisbike

Loeffler 125cc

F2 Speedway

 

Speedwaybikes 04

Schwenker

Eis Oldtimer

Shupa Juniorbikes

Godden

 

Speedwaybikes 06

Simson Gespanne

Jawa-Eisbike 04

125 cc 2019

Hagon

 

Speedwaybikes 08

Oldtimergespanne

Tibo

 

Hocob Frames

 

Speedwaybikes 10

Triumph-Gespann

Tibo ET-Katalog

 

HFC Frames

 

Speedwaybikes 12

Jugendgespann

 

Jawa 250

Jawa Frames

 

Speedwaybikes 14

Hocob-Gespann

 

250cc Zweitakt

JHR

 

Speedwaybikes 16

Gespannfederung

 

250cc Kawasaki

Jonsson Bike

 

Speedwaybikes 18

Horberth-Story

 

Quad Ziesa 500

 

 

Speedwaybikes 21

Kneeler

 

 

 

 

 

1000cc Sidecars

 

 

 

 

 

 

 

 


Oldtimer                                                                      www.bahnsporttechnik.de

Solo Fahrgestelle Langbahn

Antig-Fahrgestelle                                                         www.bahnsporttechnik.de  

Die Firma ANTIG wurde in den 1970er Jahren vom früheren Grasbahnfahrer Tig Perry gegründet und zählt heute zu den führenden Anbietern von Bahnsportartikeln. Bereits 1985 übernahm Antig die gesamte Produktion der Firma WESLAKE und Vertrieb diese unter der Bezeichnung Antig- Weslake. Später übernahm Antig auch die Rahmenproduktion von Hagon, da Perrys Bruder Sylwyn die gemeinsam betriebene Firma Ansel-Rahmenbau an Roger Taylor verkaufte.Tig Perry verstarb leider in 2001, so daß die Geschäfte heute von Tig Perrys Sohn David geführt werden, der ebenfalls auf der Grasbahn unterwegs ist.

Antig-Jawa-1

  ANTIG-Speedwaybike von 2005

Antig Engineering 
22 St.James Street
Gloucester GL1 4JS
Tel.~ 014527/413043 
Fax ~ 01452/380665

ANTIG bei Facebook

Facebook-Emblem
PerryAction Perryportraitantigcunningh

Tig Perry in Action und im Siegerkranz 1974

Email : sales@antig.co.uk

<< zurück


Datzmann                                                              www.bahnsporttechnik.de

Datzmann-Longtrack

Datzmann Langbahnmaschine mit GM Motor 1984

Datzmann-Speedway

 Datzmann Speedwaybike mit Godden Motor 1984

Michael Datzmann aus Rottenburg an der Laaber war bis zur Aera Onderka der erfolgreichste Seitenwagenfahrer der Welt mit allein vier Europameistertiteln. Datzmann, der 1937 in Unterlauberbach geboren wurde, begann seine Seitenwagenkarriere 1969  und wurde mit Beifahrer Wolfgang Haag bereits 1971 OMK-Pokalsieger. Später stieg seine Frau Rosamunde als Beifahrerrin in den Seitenwagen. Der Vater von drei Kindern und gelernte Schmied ist aber auch ein genialer Fahrgestellbauer. Als sein Sohn Michael jun.1983, mit 17 Jahren, in die Nationale Soloklasse Einstieg baute ihm der Senior das oben abgebildete Fahrgestell mit Zentralfederbein, Schwinggabel und liegendem Motor. Diese ganzen Details, die heute selbstverständlich sind, stellten seinerzeit eine absolute Neuheit dar .Genial war dabei der in den dicken Rohrrahmen integrierte Tank. Michael jun. kam damit so gut zurecht, das er bereits 1983 in Pfarrkirchen, hinter Gerd Riss, Vize-OMK-Pokalsieger wurde. Da der Filius auch als Speedwayfahrer für den MSC Neustadt/Donau an den Start gehen wollte, konstruierte ihm der Vater auch ein Speedwayfahrgestell nach gleichen Baumuster mit dem er auf seiner Heimbahn in Neustadt sogar den damaligen Speedwayweltmeister Egon Müller schlagen konnte.

Bild

  Neu: Schwinggabel und liegender Motor

Bild

 Datzmann-Gespann in gleicher Bauweise

<<<zurück


SCHIDA                                                                 www.bahnsporttechnik.de

Bild
Schida-3

Von Klaus Schipplung und Klaus Dammermann 1986 konstruiertes Langbahnfahrwerk mit liegenden Weslake-Motor und hinteren Zentralfederbein.

<< zurück


Simom Wigg Langbahnbike 1993                                            www.bahnsporttechnik.de

Bild

Mit dieser Maschine gewann Simon Wigg 1993 in Mühldorf die Langbahn- Weltmeisterschaft. Sie war mit einer neuartigen Fiberglasverkleidung ausgestattet. Erstmals startete Wigg auch mit einem speziell im F1- Windkanal getesteten Nylonanzug.


Nischler                                                                      www.bahnsporttechnik.de

Riss-96

Langbahnbike Gerd Riss 1996


Bild

Langbahnbike von Matten Kröger 1986

<< zurück


Bahnsporttechnik-link

> Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion 2015 generiert >