Michael Datzmann aus Rottenburg an der Laaber war bis zur Aera Onderka der erfolgreichste Seitenwagenfahrer der Welt mit allein vier Europameistertiteln. Datzmann, der 1937 in Unterlauberbach geboren wurde, begann seine Seitenwagenkarriere 1969 und wurde mit Beifahrer Wolfgang Haag bereits 1971 OMK-Pokalsieger. Später stieg seine Frau Rosamunde als Beifahrerrin in den Seitenwagen. Der Vater von drei Kindern und gelernte Schmied ist aber auch ein genialer Fahrgestellbauer. Als sein Sohn Michael jun.1983, mit 17 Jahren, in die Nationale Soloklasse Einstieg baute ihm der Senior das oben abgebildete Fahrgestell mit Zentralfederbein, Schwinggabel und liegendem Motor. Diese ganzen Details, die heute selbstverständlich sind, stellten seinerzeit eine absolute Neuheit dar .Genial war dabei der in den dicken Rohrrahmen integrierte Tank. Michael jun. kam damit so gut zurecht, das er bereits 1983 in Pfarrkirchen, hinter Gerd Riss, Vize-OMK-Pokalsieger wurde. Da der Filius auch als Speedwayfahrer für den MSC Neustadt/Donau an den Start gehen wollte, konstruierte ihm der Vater auch ein Speedwayfahrgestell nach gleichen Baumuster mit dem er auf seiner Heimbahn in Neustadt sogar den damaligen Speedwayweltmeister Egon Müller schlagen konnte.
|