Fast jeder Fahrgestellbauer bietet heute spezielle Fahrgestelle für jugendliche an. Der Schwedische Hersteller BRIAN ist mit seiner langjährigen Erfahrung einer der führenden Anbieter dieser Bikes im Skandinavischen Raum. Die hier zu sehende Maschine mit 80 ccm YAMAHA Motor wird bereits seit 10 Jahren produziert und ist längst zu einem Verkaufsschlager des Herstellers aus Örebro geworden.
Das BRIAN Jugend Speedwaybike mit 80 ccm YAMAHA Motor wurde bereits weltweit in Ländern wie Rußland, Australien, USA , Norwegen, Finnland usw. exportiert.
BRIAN SPEEDWAY PARTS ÖREBRO Hallonstigen 5 S- 703 60 ÖREBRO Telefon : 0046-019-252800 Fax : 0046-019-252801 Mobil :0046-070-5620126 ctr-machinery@telia.com
Ein neues Jugend Speedway- bike bietet der schwedische Rah- menbauer BRIAN an. Das spezi- ell für Jugendliche gebaute Bike ist mit einem liegend eingebautem , luftge- kühlten 150 ccm Viertaktmotor des chine- sischen Herstellers LIFAN bestückt und gilt als ideales Bike um das Driften zu lernen. Der 10:1 verdichtete Zweiventilmotor leistet serienmässig 9 KW bei 7500 U/min. Dieser Motor wird in Deutschland wegen der Hubraumbeschränkung auch mit 125 ccm angeboten. Das Fahrgestell ist mit einem 21” Zoll Vorderrad und 18” Hinterrad bestückt und in besonders niedriger Bauweise gehalten
Gebaut wird das Jugendbike bei: CTR Maschinery Service /Brian Speedway Parts Hallonstigen 5 Örebro
Schweden
Weitere Auskünfte über Preise,Lieferzeiten u.s.w. erteilt : Torbjörn Runesson Tel. 0046 -19252800 Fax : 0046 19252801
Die Neue BRIAN Speedwaymaschine mit 250 ccm JAWA-Motor
C.T.R Maskinservice Hallonstigen 5 S- 703 60 ÖREBRO Telefon : 0046-019-252800 Fax : 0046-019-252800 Mobil :0046-070-5620126
Ein neues Speedwayfahrgestell für die neue 250 ccm-Klasse bringt der schwedische Fahrgestellbauer BRIAN auf den Markt. Dieses speziell für jugendliche ge- fertigte Fahrgestell hat einen Rad- stand von 130 cm und eine Sattelhöhe zwischen 68 und 74 cm. Der Abstand zwischen Sitz und Lenker beträgt dabei 63 cm. Insgesamt ist die Maschine etwa 10 cm kürzer als eine 500er. Auch der Raddurchmesser ist auf die Größe der jugendlichen Fahrer abgestimmt und beträgt vorn 21” und hinten 18 Zoll. Zu beziehen ist diese Maschine bei Torbjörn Runesson in Örebro der auch weitere Auskünfte über Preise usw. erteilt.
Der Engländer Jon Hughes aus Swadlincote ist zur Zeit einer der gefragtesten Fahrgestellbauer auf der Insel. Er stellt sowohl Speedway als auch Langbahn Fahrgestelle her.
Hier ein JHR- Langbahnfahrgestell mit GM- Motor von 2006, welches von Paul Evitts eingesetzt wird.
JHR-Langbahnrahmen mit NU-Trak-Gabel und Hinterradschwinge
JHR Race Engineering Unit 5, Woodhouse Business Centre Woodhouse St Woodville Swadlincote Derbyshire DE11 8ED Tel: 0044-(0) 1283 218373