Buhrmester-GM

Buhrmester-GM-1

Tuner Horst Buhrmester montiert den neuen Motor in Philips Langbahnbike

Beim Grasbahnrennen btuningemblem-1am 1.Mai 2008 in Lüdinghausen brachte der bekannte Tuner Horst Buhrmester aus Rothen- uffeln erstmals seinen im Winter selbst konstruierten GM- Zylinderkopf auf der Langbahn zum Einsatz. Eingebaut in der Maschine des britischen Langbahn-GP Piloten Glen Philipps hinterliess der Motor, der eigentlich für Speedway konstruiert wurde, auch auf der Langbahn einen hervorragenden Eindruck. Philips konnte damit dreimal Platz zwei sowie je einen dritten und einen vierten Platz erreichen. Trotz der hohen Beanspruchung auf der 1000 m Grasbahn gab es keinerlei Probleme was Standfestigkeit und Abstimmung betrifft. Somit sah man nach Rennende neben  einem  zufriedenen Fahrer auch einen zufriedenen Tuner im Fahrerlager.


buhrmesterKopf08-2

Der Neue Zylinderkopf von oben betrachtet. Neben den von Buhrmeister selbst entwickelten Ventilfedern und Tellern wurde eine Tornado- Nockenwelle verbaut.

buhrmesterKopf08-5

Der aus einem vollem Leichtmetallblock gefräste Zylinderkopf von der Brennraumseite betrachtet. Neben dem Ansaugtrakt wurde auch der Brennraum neu gestaltet.


buhrmesterKopf08-402

Der Neue Motor auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand. Die grossflächigen Kühl- rippen wurden längs angeordnet und sorgen so für eine optimale Luftströmung. Demnächst will Horst Buhrmester auch den Zylinder mit Längskühlrippen versehen um so eine noch bessere Wärmeabfuhr zu gewährleisten. Die Kraftstoffversorgung erfolgt über einen Buhr- mester Flachschieber Vergaser.

buhrmesterKopf08-6

Das Motordiagramm zeigt oben die Leistungskurve und unten die Drehmomentkurve des neuen Zylinderkopfs (rote Linie) jeweils verglichen mit einem Original GM- Motor (blaue Linie). Auffallend ist hierbei, das die Höchstleistung zwischen 9000 und 11000/min. nahezu konstant bleibt, während sie beim Original Motor nach erreichen der Höchstleistung sofort wieder abfällt.


Es gab insgesamt vier Exemplare des hauptsächlich für Speedway konstruierten neuen Zylinderkopfs wovon zwei  in Schweden im Einsatz waren. Wo sich diese Motoren heute befinden ist mir nicht bekannt. Horst Buhrmester hat seine Tuningaktivitäten im Jahre 2020 eingestellt und sich zur Ruhe gesetzt.

Siehe auch:
Horst Buhrmesters

GM-Motor mit JRM Zylinderkopf

<< zurück


Bahnsporttechnik-link