Eisracer 2009

Nirgends im Bahnsport ist die Fahrwerkspalette so vielseitig wie beim Eisspeedway. Bahnsporttechnik stellt hier einige der aktuellen Bahn-
maschinen und das Neue TIBO Eisspeedway-Fahrgestell vor.Bennie Ludolphy hatte die Möglichkeit im Assener Fahrerlager einige Fotos zu machen und stellt sie Bahnsporttechnik.de freundlicherweise zur Verfügung.

Eis09-Drogalin-lieg

Drogalin Fahrgestell mit nach vorn geneigt eingebauten Motor

Eis09-Drogalin-Steh

Drogalin Fahrwerk für stehend eingebauten Motor


Eis09-Nikulin-102
Eis09-Nikul-202

Aus Aluplatten hergestellter Rahmen mit um 30° nach vorn geneigten Motor und hochgesetzten Zentralfederbein hinten


Eis09-Tibo-stehend02

             TIBO Fahrgestell mit liegend eingebauten Motor

Eis09-Jawa-stehend

Orginal JAWA-Rahmen mit stehenden JAWA-Motor


Eis09-Bootsma Eis09-Tibo-II

Maschine von Tommy Flyktmann (S),auch hier Bootsma Fahrwerk


Eis-09-Tibo

TIBO 2009
Tjitte Bootsma stellte sein neuentwickeltes Eisspeedway Fahrgestell von 2009 vor. Das Fahrgestell ist für stehend eingebautem Motor konzipiert und ist mit einer Up-Side-Down Vordergabel ausgestattet.
Im Assen waren 2009 etwa 80 % der Fahrer mit TIBO Fahrwerken unterwegs von denen Bootsma pro Jahr etwa 20 Stück verkauft..

www.tibomotorparts.nl/

<< zurück