Die hier alle zwei Jahre veröffentlichen Bilder von Bahngespannen sollen die Technische Entwicklung der Maschinen im Laufe der Jahre dokumentieren. Auch wenn die Veränderungen nicht immer gravierend und auf den ersten Blick erkennbar sind, gibt es doch immer wieder kleinere Neuerungen.
Gespann von Imanuel Schramm / Frank Schiemer aus Tettnang. Der Rahmen ist ein Eigenbau während es sich beim Motor um einen GTR handelt. Bei der Europameisterschaft 2022 in Eenrum belegten sie Platz sieben.
Oliver Möller aus Frestedt mit seiner Beifahrerin Linda Frohbös verwenden ein britisches ZIRCON Gespann von 2019 und lassen ihre GM Motoren von Mathias Kröger herrichten.
Der Engländer Mitch Godden mit Beifahrer Paul Smith verwenden ebenfalls ein ZIRCON Gespann. Die Zircon Gespanne wurden von Mitch Godden entwickelt und werden mittlerweile von einer ganzen Reihe von Fahrern eingesetzt. Bei diesem Gespann ist ein von Joachim Kugelmann getunter GM Motor im Einsatz.
Gespann der Geschwister Manuel und Melanie Meier aus Gengenbach. Dieses Gespann baute der gelernte Industriemechaniker, in seiner mit allen notwendigen Maschinen ausgestatteten Werkstatt, in 2020 selbst. Die GTR Motoren bezieht er direkt von Marcel Gerhard und erledigt, die wenigen bei diesen Aggregat anfallenden Wartungsarbeiten, selbst.
Gespann der Briten Shaun Hughes / Louis Bennett, deren Väter früher in umgekehrter Kombination zusammen fuhren. Das Gespann ist von 2020 und wurde von Ace Phoenix konstruiert. Die GM Motoren werden von der Tuningschmiede Broomieracing in Swindon vorbereitet.
Gespann von Guillaume und Baptiste Comblon aus Frankreich. Sie fahren ein Stuha Fahrgestell von 2016 wobei alle Frästeile, wie Motorplatten usw, vom Team Comblon selbst hergestellt wurden. Der GM Motor wird von BvE (Bert van Essen) vorbereitet. Auffallend auch das Totenkopf Design welches von BT autocolant entworfen wurde.