Seitenwagen 500 ccm 2016

Die hier alle 2 Jahre vorgestellten Gespanne sollen die technische Entwicklung im Laufe der Zeit wiederspiegeln. Wenn auch auf den ersten Blick nicht immer sichtbar, gibt es doch immer wieder kleinere Änderungen und Verbesserungen. Aber auch die sich ständig ändernden Technischen Vorschriften beeinflussen die Weiterentwicklung.

HMT-2016-1

Eine völlige Neuentwicklung von 2016 ist dieses HMT-Gespann (HMT= Harald Mößmer, Trauchgau) mit gefedertem Hinterrad. Anders als bei früheren gefederten Gespannkonstruktionen, (siehe hier)  wird hier der Beifahrer an der rechten Seite nicht durch einen außen angebrachten Stoßdämpfer in seiner Bewegung eingeschränkt.

HMT-2016-2

Lediglich an der linken Seite besitzt das HMT-Gespann einen außen angebrachten Stoßdämpfer, während die Hinterradschwinge selbst  Torsionsgefedert ist. Der Federweg beträgt dabei ca. 50 mm. Mathias Motk / Sonja End bringen dieses Gespann 2016 zum Einsatz.


Gespanne-16-Comblon

Guillaume Comblon / Chloe Agez (F)


Gespanne-16-Chaminade

David Chaminade / Stephanie Vedelago (F) fahren mit einem Gespann des englischen Herstellers JRE im welchem ein GM Motor mit Jawa Getriebe eingebaut ist. Die Motoren werden vom französischen Tuner Alain Bernabe hergerichtet  (BAS-Tuning = Bernabe Alain and Stephanie )


Gespanne-16-Carvill

David Carvill /Cameron Godden (GB). Der 43 jährige aus Coventry baut seine Fahrgestelle selbst und ist stets mit JAWA-Motoren unterwegs.


Gespanne-16-Brandhofer

Markus Brandhofer/Michael Zapf verwenden  ein Stuha Fahrgestell und vertrauen auf die Tuningkünste des Verlers Helmut Heimann


Gespanne-16-Matthijssen

Gespann der Europameister 2016 William Mathijssen /Sandra Mollema (NL). Der Rahmen wurde bei der Firma Hocob in Holten hergestellt, während die GM- Motoren von William selbst getunt werden.

<< zurück

Bahnsporttechnik-link