GM Motor 250 ccm

Nach längerer Entwicklungsphase hat nun auch der Italienische Marktführer bei denGM-Emblem-neu Speedwaymotoren  GM S.r.l. in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwälder Tuningspezialisten Bernd Zapf (BZ-Tuning) einen eigenen 250 ccm Bahnmotor herausgebracht. Dieser Motor hat nichts mit dem ebenfalls von GM produzierten 250 ccm GRIFFON Kartmotor gemeinsam, sondern ist eine komplette GM Neuentwicklung. Da die FIM in diesem Jahr erstmals einen 250 ccm Youth Gold Trophy Wettbewerb sowohl für Speedway (Weltmeister :Eduard Krcmar (CR)) als auch für die Grasbahn (Weltmeister : Richard Di Biasi (F)) erfolgreich durchgeführt hat, sieht GM auch auf diesen Markt gute Absatzchancen und wollte dem Tschechischen Hersteller JRM das Feld nicht allein überlassen.

GM-250-1 GM-250-2

Der Neu entwickelte Zylinder verschwindet bei diesem extremen Kurzhubmotor fast komplett im Kurbelgehäuse und hat einen Überstand von lediglich 8,7 mm , weshalb hier auch nur eine Kühlrippe angebracht werden konnte. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes Offset-Motorgehäuse, bei dem der Zylinder nicht mehr genau mittig über die Kurbelwelle platziert ist sondern nach vorn versetzt wurde. Dadurch kann die Zündung früher erfolgen und auch die Umsetzung der Hubbewegung des Kolbens in die Drehbewegung der Kurbelwelle erfolgen früher.  Vorteil einer solchen Bauweise ist ein wesentlich verbessertes Ansprechverhalten des Motors im unteren Drehzahlbereich wie es sonst nur bei wesentlich Hubraumstärkeren Motoren der Fall ist. Der Zylinderkopf ist mit vier 8 mm Imbusschrauben auf dem Kurbelgehäuse befestigt, wovon die Schrauben an der Steuerseite innerhalb des Zylinderkopfs liegen während sie an der Zündkerzenseite von aussen zugänglich sind.

                 Technische Daten GM 250 Speedway

      Einzylinder Viertakt Motor  mit SOHC Steuerung
      Bohrung/ Hub                   : 79 x 50,8 mm
      Hubraum                           : 248,86 ccm
      Leistung                            : ca. 46 PS (34 KW) bei ca.13 000 /min.
      Ventildurchmesser            : Einlassventil : 31 mm , Auslassventil 26 mm
      Ventilschaftdurchmesser   : 5 mm
      Gewicht                            : 20,5 kg (incl. Zündanlage)

Zum GM-250 Ersatzteilkatalog im PDF-Format

Der Neue Motor wurde beim Abschlußtraining in Herxheim vom Hoberger Nachwuchsfahrer David Pfeffer   ausgiebig getestet, wonach sich dieser begeistert zeigte. Der Motor  kann ab sofort bei BZ-Tuning bestellt werden.

Für weitere Auskünfte, sowie Preise und Lieferzeiten steht ihnen Bernd Zapf unter folgender Adresse gern zur Verfügung:


Bernd Zapf ( BZ-Tuning)                                             www.bz-Tuning.de
Bottenbach 32

77791 Berghaupten
Tel. 07803/601200
Fax : 07803/6848
Mail : info@bz-tuning.de

 

        << zurück


Bahnsporttechnik-link