Klaus Dammermann aus Marl ist in der Bahnsportszene kein unbekannter. Ist er doch in der Vergangenheit schon öfter mit revolutionären Ideen in Erscheinung getreten. Im Hauptberuf verdient er seinen Lebensunterhalt mit der Herstellung von Edelstahlprodukten . Aber auch auf das Motortuning hat sich Dammermann spezialisiert. Hier haben es ihm hauptsächlich die kleinen Honda Monkeys und Dax angetan. Erst jüngst entwickelte er die weltweit erste Monkey mit Einspritzanlage und geregelten Katalysator. Nun hat Dammermann ein von Malte Herl aus Rheden angeliefertes Speedwaymotorrad mit einem liegend eingebauten 125ccm DAYTONA Motor bestückt mit dem Herls Sohn Severin die neue Saison bestreiten wird. Dieser in Japan hergestellte 2-Ventil SOHC Motor wurde von Klaus Dammermann nach allen Regeln der Kunst getunt, so das die Leistung jetzt bei fast 20 PS liegt. Angefangen mit einer geänderten Kurbelwelle, über den Einbau eines Hoch Verdichtungs- kolben bis hin zur geänderten Kupplung sowie den Einbau einer PVL Zündanlage wurde jedes Teil auf seine Renntauglichkeit geprüft und wenn nötig durch ein höherwertiges ersetzt. Auf dem hauseigenen Leistungprüfstand kann die Wirkung der Tuningmaßnahmen sofort überprüft werden.
|