HFC-Fahrgestelle

Hochmoderne Speedwayfahrgestelle werden von der erst Ende 2008 gegründeten britischen Firma HFC-Frames hergestellt. Die Fahrgestelle, die auf den ersten Blick wie gewöhnliche Rahmen der bekannten Hersteller JAWA oder STUHA  aussehen, bieten aber bei genaueren Betrachten zahlreiche Verstellmöglichkeiten

HFC-logo
HFC-Frames-6

So gibt es zum Beispiel drei Möglichkeiten die Spurweite durch versetzen des Vorderrades in der Gabel zu verändern, oder durch die Anbringung eines Zwischenwinkels aus Aluminium den oberen Anlenkpunkt des Heckteils flexibel zu gestalten.


HFC-Frames-1-1

 Seitenansicht des HFC-Speedwayfahrgestells. Zur Motoraufnahme sind hier TALON Motorplatten montiert


hfcframe 003 HFC-Frames--4

Die zwischen Rahmenmittelteil und dem Heckteil angebrachten Haltewinkel aus Aluminium und die zwischengelegten Distanzscheiben sind in drei verschiedenen Materialstärken erhältlich und ermöglichen dem Fahrer so die Flexibilität des Rahmens seinem Fahrstil und der jeweiligen Bahncharakteristik anzupassen. Die Haltewinkel sind in den Materialstärken von 6 mm, 8 mm und 10 mm erhältlich


hfcframe 001 hfcframe 006

Ansicht der dreifachen Einstellmöglichkeit der Spurweite. Die Mittlere Position, in der sich das Rad hier befindet, ist die Standardstellung. Während die vordere Stellung für längere Bahnen mit großen Kurvenradius empfohlen wird, ermöglicht die hintere Stellung ein besseres Einlenken in den Kurven auf kurzen Bahnen mit engen Kurvenradius. Auch die Stoßdämpferaufnahme kann,wie auf der rechten Abbildung zu erkennen ist, der jeweiligen Radstellung angepasst werden,


hfcframe 002

Auch zum verändern des Härtegrades der Gummibandfederung an der Schwinggabel können die Aufnahmen mehrfach versetzt werden.

HFC-Frames-7

Durch Veränderung des Nachlaufs kann die Maschine sowohl an kurzen wie auch langen Bahnen angepasst werden.

Die Firma HFC-Frames wurde 2008 von Vater Rob und seinem Sohn Lee Coley gegründet und hat ihren Sitz in Leicester (GB),der Stadt in der ab 2010 nach 10jähriger Pause wieder Speedwayrennen veranstaltet werden .Hergestellt werden sowohl Speedway wie auch Langbahnbikes mit ihren zahlreichen oben beschriebenen  Änderungsmöglichkeiten. Als Testfahrer fungierte in 2009 Dan Blake der für die Rye House Cobras an den Start ging.
Die Langbahnmaschine ist noch in Bearbeitung, soll aber noch vor dem Jahreswechsel bereit stehen. Auch hier wird die gleiche Gabel wie beim Speedwaybike zur Verwendung kommen, während hinten eine Monoshock Federung mit Falcon Stossdämpfer  zum Einsatz kommt.

Für weitere Technische Details und Preise können Sie Lee Coley unter folgender Adresse erreichen :

Telefon : + 0044 -(0)116- 2203641

Mail : lcrspeedway@hotmail.com

<< zurück


Bahnsporttechnik-link