Seit dieser Zeit ist auch Kelvin Tatum mit NU-TRAK Fahrgestellen unterwegs, wobei er auch an der ständigen Weiterentwicklung des NU- TRAK - Monoshock- Rahmens mitwirkt. 2003 wurde NU-TRAK an die Firma R.D.M.verkauft, einer erst 8 Monate vorher von Ray Dean gegründeten Firma die ihr Geld mit der Herstellung von beheizten Handtuchhaltern verdient..Dean war lange Zeit als Rahmenbauer für die Rickman Brüder und deren bekannten Metisse-Scramble Motorräder tätig und versuchte sich auch einige Zeit lang als Gespannfahrer auf der Grasbahn. Heute ist sein Firmenmotto Qualität geht vor Quantität ,wobei der Chef jeden Rahmen, vor der Auslieferung eigenhändig einer Qualitätsprüfung unterzieht. Hat er doch festgestellt , das viele Fahrer nachdem sie andere Fahrgestelle ausprobiert haben, wieder zu NU-TRAK zurückgekehrt sind. Da die Umsätze mit Gras,-und Langbahnprodukten immer mehr stagnierten, entschloß man sich, 2003 auch in den Markt mit Speedwayrahmen einzusteigen. Dazu verpflichtete man Adam Shield als Versuchspiloten, der die Fahrgestelle in der Liga testete.Später wurden dann auch Magnus Zetterström und Sebastien Tressarieu von NU-TRAK gesponsert. Auch Jason Bunyan lieh sich ein solches Speedwaybike mit dem er 2005 Neuseeland-Champion werden konnte.
|