JTR Products

JTR steht für John Titman Racing, wobei es sich um einen ehemaligen  australischen SpeedwayJTR-Emblem-1-1 und Langbahnfahrer handelt der von 1972 bis 1984 in England Speedway und Langbahnrennen bestritt. Auf der Langbahn schaffte er es in den Jahren 1983 und 1984 jeweils sogar bis ins Weltfinale. Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn im Jahre 1986 eröffnete er in seiner australischen Heimat einen  Speedway Service in dem er hauptsächlich Produkte des britischen Herstellers TALON vermarktete. Als 1996 Titmans Sohn Kevin in die Firma eintrat erweiterte man an die Produktpalette auch auf TALON Moto- Cross Produkte bis man im Jahr 2000 beschloss einen Großhandel für allgemeine Motorradteile und Zubehör zu eröffnen. Durch die stetige JTR-ZentraleProdukterweiterung wurde mit der Zeit schnell die bestehende Verkaufsfläche zu klein so das man 2008 nach Capalaba in neue größere Räume umzog. Längst verkauft man nicht mehr nur TALON Produkte sondern ist heute Vertragspartner von so bekannten Firmen wie MORAD, DEP, EXCEL MOTOZ, PROGRIP und vielen anderen Herstellern von hochwertigen Motorradteilen und Zubehör. Seit 2009 expandiert die Firma auch nach Europa und Übersee und ist ständig auf der Suche nach Vertragspartnern auf der ganzen Welt.

John Titman Racing Service PTY LTD
51 Neumann Rd Capalaba Brisbane QLD Australien 4157
Tel  . : (07)3245 7499
Mail : Sales@jtr.com.au                               www.jtr.com.au

 

JTR-Spokes-1

JTR ist nach eigenen Angaben mit 250 000 Speichen und 500 000 Nippeln  Australiens größter Speichernhersteller und kann fast jede Speiche nachbauen.


JTR Speedwayreifen

Im Jahre 2016 hat JTR in Zusammenarbeit mit dem früheren australischen Speedway Weltmeister Jason Crump  einen eigenen Speedwayreifen entwickeln lassen der mittlerweile von vielen Spitzenfahrern wie Emil Saidfutdinov, Antonio Lindbäck oder Jason Doyle verwendet wird. Auch die Deutschen Spitzenpiloten Martin Smolinski , Mathias Bartz und Kai Huckenbeck sind von dem neuen Pneu überzeugt.

JTR-Reifen-1-1
JTR-Front

JTR Front Speedway Tyre

 Bezeichnung  : JTR - SW02

 Größe            : 2.75 x 23”
 

JTR Rear Speedway Tyre

 Bezeichnung  : JTR - SW01

 Größe             : 3.75 x 19”
 

Der JTR Speedwayreifen wurde von der FIM am 06.02.2017 freigegeben und in die Homologationsliste (veröffentlicht am 30.07.2017) unter der Registrierungsnummer FIM/JTR SW 30217 für Speedway/Longtrack/Sidecar eingetragen.
Der Reifen, der von JTR in Zusammenarbeit mit Jason Crump designed und getestet wurde, verfügt über ein einzigartiges Block Design welches eine besonders gute Seitenhaftung und optimalen Grip beim Start garantiert.

 In Deutschland ist der Reifen über die Firma Brockhausen Racing in Warendorf, welche den Vertrieb von JTR-Produkten für Europa übernommen hat, zu beziehen. Die Firma des ehemaligen Seitenwagen Moto-Cross Fahrers Josef Brockhausen vertreibt seit 1986 Ersatzteile und Zubehör rund ums Offroad- Bike.

_________________________________________________________________________________________________________________

BRC-emblem

Official Dealer for Europe:
Frank Brockhausen
BRC Brockhausen Racing GmbH & C0. KG
Beverstrang 17
48231 Warendorf
 

Telefon  +49 2584 358
Fax        +49 2584 586
Mail : info@brc-racing.de
Web  :www.brc-racing.de

<< zurück


 JB- German Oil

Die Mineralölfirma JB-German-Oil wurde vom früheren Moto-Crossfahrer und Stuntman Jürgen Baumgarten gegründet. Sitz der Firma ist Neuhof in der Nähe von Mölln in Mecklenburg-Vorpommern. Jürgen Baumgarten begann seine Karriere 1966 als  Internationaler Moto- Crossfahrer und war später auch im Automobilrennsport bei den Tourenwagen insgesamt über 30 Jahre erfolgreich unterwegs. Daneben sorgte er immer wieder mit spektakulären Stunts für aufsehen. Unvergessen 1976 sein Sprung über den Elbe-Lübeck- Kanal mit 64,8m weite, oder 1988 der Welterste Motorradsprung von der Olympia Skischanze in Innsbruck. Alle diese Weltrekorde  sind im Guiness- Buch der Rekorde verewigt. Diese Höchstleistungen bei denen Mensch und Maschine höchsten Beanspruchungen ausgesetzt sind brachten Jürgen Baumgarten auf die Idee- in Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Chemikern- ein Oel zu Entwickeln, welches höchster Ansprüche gerecht wird.
Heute umfaßt die von JB German Oil produzierte Produktpalette Oele für jeden Einsatzbereich, angefangen bei Mehrbereichsölen für Benzin und Diesel PKW bis zu vollsynthetischen Hochleistungsölen für die Formel 1. Auch werden Getriebe-,Hydraulik-und  Automatikgetriebeoele hergestellt. Alle Öle haben die Freigabe sämtlicher Hersteller und erfüllen die gängigen ISO-Normen. Daneben umfaßt die Produktpalette noch verschiedene Fette, Bremsflüssigkeiten und Plegemittel wie Bremsenreiniger, Motorradshampoo, Kettenspray, Alufelgenreiniger u.s.w. Einen Extrakatalog gibt es für Motorsport- Hochleistungsschmierstoffe wo von JB German Oil entwickelte Spezialoele angeboten werden. Dort gibt es das Grand Prix Plus 10W-60 oder das Grand Prix Formula 500 4T sowie weitere Spezialoele für vier und Zweitakt-Crosser, Outboard-Motoren und für Bahnsportler interessant  das Oel mit den Namen “SPEEDWAY-POWER”dessen Eigenschaften unten beschrieben sind.
Da Jürgen Baumgarten selbst über 30 Jahre  im Motorsport aktiv war, kennt er die Wichtigkeit von Sponsoring und unterstützt daher zahlreiche Motorsportklassen. So zum Beispiel den Hamburger Powerboatsportler Bernhard Bellmann, der mit einem 2500 PS starken V12 Lamborghini in der Formel 1 auf den Wasser unterwegs ist. Stark vertreten ist JB German Oil auch im Eisspeedway-Sport, wo vor allen Dingen die russischen Fahrer von JB German Oil unterstützt werden. Dieses Engagement kommt natürlich nicht von ungefähr, sondern ist wohl überlegt ,denn JB German Oil unterhält in Rußland und den übrigen ehemaligen Oststaaten zahlreiche Vertriebszentren.

Unter den Eisspeedwayfahrern die von JB German Oil gesponsert werden ist auch der amtierende Weltmeister Vitaly Khomitsevich.


Speedway Power ist ein besonderes,Pflanzliches Oel (Rizinus),das sich hervorragend für extreme Schmierung von Hochleistungsmotoren Speedway, Sand-und Grasbahnmotoren sowie Eisspeedway eignet.
Speedway Power hat optimale Schmiereigen- schaften für Zwei- und Viertaktmotoren.
Speedway Power läßt sich sehr gut mit Alkohol und Benzin mischen.
Achtung:Speedway Power nie mit mineralischen oder synthetischen Oelen mischen

Oel  Made in Germany
JBGerman Oil
Produktionsanlagen

JB German Oil
Produktions-Vertriebs GmbH &Co KG
Dorfstrasse 11
D-19246 Neuhof

Tel. 0049-(0)38853/21446
Fax 0049-(0)38853/21479
www.jb-germanoil.de
Mail:jb-german.oil@t-online.de

<< zurück


BN-Products

Kontakt :

BN Products  Design
Taulov Kirkevej 12

7000 Fredericia  (DK)
Tlf.: +45 6022 4696


http://bn-productsdesign.dk/

<< zurück


Fmoto (S)

Fmoto-Emblem

Fmoto ist ein schwedischer Shop für Speedway, Eisspeedway und MX Ausrüstung.

Fmoto-Shop

Fmoto
Fasanstigen 3
Töreboda (S)

Tel.: (0046)
4670 5837 622

Facebook-Emblem

Web:  fmoto.se

Instagram-Emblem1

Order : order@fmoto.se

<< zurück


Bahnsporttechnik-link