Andrew Appleton aus Reading (GB) ist vor allen als Fahrer in der Langbahnszene bekannt und während der Saison auch viel auf Deutschen Bahnen unterwegs. Der Clubfahrer des MSC Melsungen wurde mit dem Britischen Team 2015 in Mühldorf Team-Weltmeister und ist amtierender Vize- Europameister auf der Grasbahn. Neben seiner Tätigkeit als JAWA Werksfahrer designet und produziert er, in seinem Betrieb in Reading , Spezialteile für Speedway und Grasbahnbikes. Bisher vertrauen schon über 200 Kunden auf der ganzen Welt den Produkten von Appleton Racing Components , worunter sich auch die Weltmeister Jason Doyle, Greg Hancock, Tai Woffinden und Chris Holder befinden. Im Jahre 2009 begann Andrew Appleton mit der Herstellung von einzelnen Teilen für Speedway und Grasbahn Motorrädern. Zunächst nur für den Eigenbedarf gedacht, erregten die sauber gearbeiteten Spezialteile jedoch schnell das Interesse seiner Fahrerkollegen so das man sich entschloß diese Teile im größeren Umfang herzustellen. Heute umfaßt sein Angebot bereits mehr als 50 Einzelkomponenten zu denen ständig weitere Neuentwicklungen hinzu kommen. Neu im Programm sind seit 2017 besonders hochwertige Teile aus Titan wie etwa Kupplung Ausrückhebel oder Motorbefestigungsbolzen einschließlich Titanium Muttern. Alle Frästeile werden mit CNC Maschinen Millimetergenau ausgeschnitten und anschließend in verschiedenen Farben eloxiert. Durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Tunerlegende Otto Lantenhammer, dessen Exclusivfahrer und Schüler er bis heute ist, hat er sich in der Tunerszene nicht nur in England, sondern in ganz Europa und Australien einen Namen gemacht. Mittlerweile betreut er auch eine ganze Reihe britischer Nachwuchsfahrer von denen unter anderen Freddie Fox Baron, Chad Wirzfeld oder der Britische Grasbahnmeister 2017 in der 250 ccm Klasse Henry Atkins zu nennen sind.. Als einer der wenigen Tuner bietet er einen Getriebe Service zum Festpreis an, wobei die benötigten Teile natürlich extra berechnet werden. Auch sind alle Arten von Verkleidungen wie Vorder,- und Hinterrad Kotflügel sowie Radspoiler oder Nummernschildplatten aus Carbon oder Glasfaser erhältlich. Durch den Abschluss von Lieferverträgen mit JAWA, APICO, PRO GREEN BIKE WASH, LEATT, dem Stoßdämpferhersteller NITRON RACING SHOCKS und MEGADYNE sowie weiterer Firmen umfaßt das lieferbare Sortiment heute fast alles was ein Bahnfahrer braucht.
Andrew Appleton selbst sieht in der Entwicklung und den Vertrieb von Racingteilen seine Zukunft und möchte das Geschäft weiter ausbauen. Deshalb ist er weltweit auf der Suche nach weiteren Vertriebspartnern. Um Kontakt mit ihm aufzunehmen stehen die am Ende dieser Seite dargestellten Möglichkeiten zur Verfügung.
|