Walwin Grasstrack Bike

Walwin-3

Explosionszeichnung des WALWIN Rahmens


Walwin-1
Walwin-2

Diese interessante Grasbahnmaschine mit 350 ccm BSA-Motor wurde 1976 vom Engländer Ray Winwood hergestellt. Winwood baute bereits seit 1968 unter dem Namen WALWIN leichte Spezial- fahrgestelle mit BSA-Bantam Motor für die Trialszene.  Seine beiden Söhne Ross und Mike fuhren zu dieser Zeit Grasbahnrennen in der 350 ccm und 500 ccm Klasse. Ross war 1975 gerade Midland- Gras- bahn- Champion in der 500 ccm Klasse geworden.
Der Rahmen besteht aus sechs miteinander verschraubten Leicht- metallplatten von 6,3 Millimetern Stärke  aus HS30 Duralumin, einer besonders leichten Alulegierung aus dem Flugzeugbau. In die nur 4.5 kg schwere Rahmenkonstruktion sind, in sogenannter Sandwich Bauweise, der 2 Liter Methanol fassende Kraftstofftank, der ebenfalls 2 Liter fassende röhrenförmige Öltank und der Lenkkopf eingebaut. Der Lenkkopf ist hier nicht wie sonst üblich fest mit dem Rahmen verbunden, sondern mit seitlichen Schrauben zwischen den Aluplatten befestigt. Durch versetzte Befestigungsbohrungen konnte der Lenkwinkel zwischen 68° und 71° Grad verstellt werden. Auch sonst befinden sich alle bei einem Sturz gefährdeten Teile, einschließlich Zündspule und Luftfilter, innerhalb der Rahmenkonstruktion. Anfang 1977 begann WALWIN mit der Produktion der Maschine von der allerdings nur wenige Exemplare verkauft wurden.

Walwin-4

Quelle: Motor-Cycle

bspemblemschmal

 

<< zurück