Durch den Wegfall der zwei zusätzlichen Ventile, wurden bei den Orginal gabelförmigen Kipphebeln die beiden inneren Hebel weggeschliffen und die Kipphebelbrücke verbreitert. Je nach Bahnlänge werden verschiedene Ventildurchmesser und andere Bohrung/Hub Verhältnisse angeboten, wobei der Hub entweder 86 mm oder sogar bis zu 90 mm betragen kann. Kommt es doch, zum Beispiel auf der Kunsteisbahn in Assen, mit seinen langen geraden und engen Kurven, besonders auf die Beschleunigung am Kurvenausgang an, während auf Natureisbahnen mit langgezogenen Kurven eine ziemlich konstante Drehzahl gehalten werden kann
|