Der Unterschied zwischen dem analogen und dem digitalen System:
- Beim analogen System ist die Zündkurve fest vorgegeben und kann nicht verändert werden. Es kann nur die Grundeinstellung durch verdrehen des Stator / Rotors verändert werden.
- Beim digitalen Selettra KZ System kann Dmon Parts jede Spule mit 2 unterschiedlichen Zündkurven programmieren. Die Umschaltung zwischen den Kurven erfolgt durch ein zusätzliches Kabel welches auf Masse geschaltet wird. - Beim digitalen System kann man optional einen Drehzahlbegrenzer programmieren, dieser ist zb. sehr hilfreich bei noch unerfahrenen Fahrern und „Vollgasstartern“.
Bestandteile der analogen und der digitalen Selettra Kz Anlage :
Analoges System:
Das analoge System besteht aus folgenden Komponenten: 1 x Selettra KZ A10 Spule Artikelnummer: Dmon00131222 1 x Selettra KZ Stator mit 3200 Windungen und 94 mm Grundplatte Artikelnummer: Dmon 00131229 1 x Selettra KZ Rotor für JAWA Artikelnummer: Dmon 00131221 oder Selettra KZ Rotor für GM Artikelnummer: Dmon 00131220 oder Selettra KZ Rotor für GTR 250 / 500 Artikelnummer: Dmon 00131324 1 x Kerzenstecker analog Arikelnummer: Dmon 00088971 1 x Massekabel Artikelnummer: Dmon 00131241
Digitales System:
1 x Selettra KZ Digitale Spule Artikelnummer: Dmon 00131232 1 x Selettra KZ Stator mit 3200 Windungen und 94 mm Grundplatte Artikelnummer: Dmon 00131229 1 x Selettra KZ Rotor für Jawa Artikelnummer: Dmon00131221 oder Selettra KZ Rotor für GM Artikelnummer: Dmon 00131220 oder Selettra KZ Rotor für GTR 250 / 500 Artikelnummer: Dmon00131324 1 x Kerzenstecker digital 5 kOhm Artikelnummer: Dmon00012182 1 x Massekabel Artikelnummer: Dmon00131241

Einstellung der analogen / digitalen Zündung
Die Grundeinstellung bei dem analogen System ist ca. 25 – 28 ° vor OT (siehe auch www.pvl-zuendungen.de ) Beim digitalen Selettra KZ System stellt man den Kolben in der Regel auf OT und dann muss die Markierung von Stator und Rotor übereinstimmen. Bitte hierzu Kontakt mit Dmon Parts , Imanuel Schramm aufnehmen.
Vorteile der Selettra KZ Zündung gegenüber der PVL oder HPI Anlage
- Der Abstand zwischen Stator und Rotor ist beim Selettra KZ System ca. 3 x größer- daher kommt es beim Selettra System zu keinen Stator Schäden mehr. - Das Gewicht vom Rotor ist bedeutend geringer, Selettra KZ Rotor: 166 Gramm, PVL Rotor: 322 Gramm - Der Zündfunken von der Selettra KZ Zündung ist viel stärker als der Zündfunken aller anderen Innenrotor Zündanlagen - Die digitale Selettra KZ ist absolut unempfindlich und absolut Temperaturfest. - Die digitale Selettra KZ kann nur durch Dmon Parts programmiert werden. Daher können keine Schäden durch unsachgemäße Programmierung entstehen. - Die Verarbeitung Qualität ist hochwertiger als bei anderen Zündanlagen. - Beim Selettra KZ System kann der Stator beim analogen als auch beim digitalen System eingesetzt werden. - Das Selettra System bietet gegenüber den anderen Herstellern nur Vorteile und ist preislich günstiger als PVL und HPI - Technische Unterstützung und Support ist sehr gut.
Referenzen:
Die Selettra KZ Anlage wird inzwischen von den meisten Tunern, Motorenherstellern und Fahrern eingesetzt. Tuner z.b. Marcel Gerhard, Peter Johns, Finne Rune Jensen, Bernd Zapf, Flemming Graversen, Jan Andersen, Matten Kröger, JAWA Werk, Manfred Knappe, Ashley Holloway, Karl Keil, Bert van Essen, u.v.m.
Fahrer: z.B. Martin Smolinski, Imanuel Schramm, Troy Batcholor, William Matthjisen , Robert Lambert, Chris Harris, Freddy Lindgren, Tobias Kroner, Markus Eibl,
Motorenhersteller: z.B. GTR Gerhard , GM, Jawa
Alle Selettra und PVL Komponenten können im Onlineshop unter www.dmon-parts.de bestellt werden.
Technische Info`s gibt auf unserer homepage unter: www.pvl-zuendungen.de oder unter www.selettra.de
Bei Fragen, Händleranfragen oder Problemen können Sie uns per Mail unter: info@dmon-parts.de oder Tel: +49 (0) 7528-921994 erreichen.
|